LOGO für Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker (H1)
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem spannenden Kurs 'LOGO für Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechniker H1' tauchst Du tief in die Welt der LOGO-Steuerungen ein. Dieser Kurs wurde speziell für Lehrlinge im Beruf des Elektroinstallationstechnikers sowie der Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechnik konzipiert. Du wirst optimal auf die steuerungstechnische Prüfarbeit der Lehrabschlussprüfung vorbereitet. Die LOGO-Steuerung ist ein wichtiges Werkzeug in der modernen Elektrotechnik und spielt eine entscheidende Rolle in der Automatisierungstechnik. Hier lernst Du alles, was Du benötigst, um sicher und kompetent mit dieser Technologie umzugehen. Der Kurs umfasst eine Vielzahl von Themen, die für Deine Prüfung und Deine zukünftige Karriere als Elektroinstallationstechniker von Bedeutung sind. Du beginnst mit den Grundlagen der LOGO-Steuerung, wo Du die verschiedenen Komponenten und deren Funktionen kennenlernst. Anschließend wirst Du in die Inbetriebnahme der LOGO-Steuerung eingeführt. Hierbei wirst Du Schritt für Schritt lernen, wie Du die Steuerung korrekt einrichtest und in Betrieb nimmst. Ein weiterer zentraler Bestandteil des Kurses ist das Programmieren von Projekten für die Lehrabschlussprüfung. Du wirst praktische Übungen durchführen, um Deine Programmierfähigkeiten zu verbessern und sicherzustellen, dass Du die Anforderungen der Prüfung erfüllst. Darüber hinaus erhältst Du wertvolle Informationen zur Erklärung und Verdrahtung sowie zur Vernetzung der LOGO-Steuerung, was Dir helfen wird, ein umfassendes Verständnis für die Funktionsweise und Anwendung dieser Technologie zu entwickeln. Unser Ziel ist es, Dich nicht nur auf die Prüfung vorzubereiten, sondern auch Dir die nötigen Fähigkeiten und das Wissen zu vermitteln, die Du in Deinem zukünftigen Beruf benötigen wirst. Der Kurs ist praxisorientiert gestaltet, sodass Du das Gelernte direkt anwenden kannst. Am Ende des Kurses wirst Du Dich sicher fühlen, wenn Du Deine Prüfung ablegst und bereit sein, in der Welt der Elektrotechnik erfolgreich zu sein.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Lehrabschlussprüfung #Elektrotechnik #Programmierung #Automatisierungstechnik #Techniker #Steuerungstechnik #Elektroinstallation #Inbetriebnahme #GebäudetechnikTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle Lehrlinge im Beruf Elektroinstallationstechniker sowie Elektrotechnik - Elektro- und Gebäudetechnik, die sich auf ihre Lehrabschlussprüfung vorbereiten möchten. Egal, ob Du gerade erst mit Deiner Ausbildung begonnen hast oder kurz vor dem Abschluss stehst, dieser Kurs bietet Dir die notwendige Unterstützung und die praktischen Kenntnisse, die Du benötigst, um erfolgreich zu sein.
Die LOGO-Steuerung ist ein kompaktes, programmierbares Steuerungssystem, das in der Automatisierungstechnik weit verbreitet ist. Sie ermöglicht es, verschiedene elektrische Geräte und Systeme zu steuern und zu überwachen. In der Elektrotechnik ist die LOGO-Steuerung besonders wichtig, da sie in vielen Anwendungen, wie z.B. in der Gebäudeautomatisierung, eingesetzt wird. Der Kurs vermittelt Dir die grundlegenden Kenntnisse, die Du benötigst, um mit dieser Technologie zu arbeiten und sie in Deinen Projekten effektiv einzusetzen.
- Was sind die grundlegenden Komponenten einer LOGO-Steuerung?
- Wie wird die LOGO-Steuerung in Betrieb genommen?
- Welche Schritte sind notwendig, um ein Projekt für die Lehrabschlussprüfung zu programmieren?
- Was versteht man unter Verdrahtung in der LOGO-Steuerung?
- Welche Vorteile bietet die Vernetzung von LOGO-Steuerungen?
- Nenne zwei Anwendungsbeispiele für LOGO-Steuerungen in der Gebäudetechnik.
- Was sind häufige Fehler, die bei der Programmierung von LOGO-Projekten auftreten können?
- Wie kannst Du die Funktionalität einer LOGO-Steuerung testen?
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten bei der Arbeit mit LOGO-Steuerungen getroffen werden?
- Wie unterscheidet sich die LOGO-Steuerung von anderen Steuerungssystemen?